MicroVal Zertifizierung für BIOTECON Diagnostics‘ Automationstechnologien zum Pathogennachweis.

Potsdam, Juli 2013

BIOTECON Diagnostics hat erneut erfolgreich das international anerkannte Zertifizierungsprogramm des MicroVal durchlaufen und für ein weiteres Produkt, das foodproof® Salmonella spp. Detektion Kit in Kombination mit hauseigenem Extraktions- und PCR-Setup Roboter – foodproof® RoboPrep Series – das MicroVal-Zertifikat erhalten.
Damit verfügt BIOTECON Diagnostics weltweit als erstes Unternehmen über ein MicroVal-Zertifikat für einen Salmonella spp. Nachweis mit vollautomatisierter DNA-Extraktion und PCR-Setup.
Dafür wurden die foodproof® Salmonella Detection Kits in Kombination mit dem foodproof® Magnetic Preparation Kit I auf der foodproof® RoboPrep Series validiert. Verschiedenste Nahrungsmittelmatrices sowie Tierfutter wurden mit dem automatisierten System getestet. Es ist für alle Bereiche der Lebens- und Futtermittelindustrie geeignet, in denen Pathogen-Tests bei mittlerem bis hohen Probendurchsatz durchgeführt werden.
Parallel wurde eine MicroVal-Validierung der foodproof® Salmonella Detection Kits in Kombination mit einer manuellen, schnellen und preiswerten Extraktionsmethode, dem foodproof® StarPrep One Kit durchgeführt.
„An dem zugehörigen Ringversuch nahmen 15 externe Labore teil, darunter Ferrero, Chocoladenfabriken Lindt & Sprüngli GmbH und SGS Deutschland“, sagt Alois Schneiderbauer, Geschäftsführer der BIOTECON Diagnostics, „wir danken unseren Kunden für die gute Kooperation. Diese Entwicklung ist für uns ein weiterer Schritt in der globalen Ausweitung unseres Roboter-Segments, da die Automatisierung und Standardisierung von Prozessen in der Lebensmittelindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnen“.
Damit hat BIOTECON Diagnostics unter Beweis gestellt, dass seine real-time PCR Produkte auch in Kombination mit einer Automationslösung den Anforderungen einer Validierung nach ISO 16140 voll genügen. Eine attraktive Alternative für Unternehmen die mit wenig personellen Kapazitäten eine effiziente, standardisierte und vollkommen dokumentierte Hochdurchsatzanalyse durchführen möchten.
“Mit erfolgreichem Abschluss dieser ISO 16140 Validierung dokumentieren wir erneut unseren Willen, gemeinsam mit der Nahrungsmittelindustrie für die bestmögliche Sicherheit von Lebensmitteln zu sorgen“, erklärt Kornelia Berghof-Jäger, Geschäftsführerin der BIOTECON Diagnostics.
Die Stärke des Systems basiert auf einer fokussierten Produktentwicklung, angepasst an die Bedürfnisse des Marktes zur Pathogentestung. Die Magnetic Bead Technologie zur DNA-Extraktion vereint die Ansprüche höchster Reinheit und Robustheit mit der Schnelligkeit und dem Komfort voller Automatisierung.