Allergene

Allergene in Lebensmitteln können bei sensibilisierten Personen selbst in geringen Mengen schwerwiegende, lebensbedrohliche Symptome hervorrufen. Ein wichtiger Bestandteil der Qualitätssicherung in der Lebensmittelindustrie ist daher der sichere Nachweis selbst geringster Spuren im Endprodukt.
Es gibt 14 Lebensmittelzutaten, die für 90% aller Nahrungsmittel-Allergien verantwortlich sind. Nach EU Richtlinie 2007/68/EG bzw. 2000/13/EG müssen diese auf dem Etikett der Verpackung angegeben werden, wenn sie im Produkt enthalten sind. Darüber hinaus existieren in einigen Ländern bereits Grenzwerte. In der Schweiz liegt dieser bei 1.000 ppm.
Für den Nachweis der wichtigsten Lebensmittelallergene bietet BIOTECON Diagnostics real-time PCR Kits an. In Kombination mit dem Allergen RM 800 Referenzmaterial ist zusätzlich eine Quantifizierung möglich.


Bitte wählen Sie ein Allergen Detection Kit aus.