Lebensmittelpathogene
Ein Pathogen ist ein Synonym für Krankheitserreger. Lebensmittelpathogene stellen eine besondere Form von mikrobiellen Krankheitserregern dar, welche über die Nahrung aufgenommen und verbreitet werden.
Im Folgenden sind eine Reihe von Pathogenen aufgeführt, für die BIOTECON Diagnostics geeignete foodproof® DNA-Extraktions und real-time PCR Nachweis-Kits anbietet. Viele der Pathogen-Kits sind durch anerkannte Institutionen wie AOAC-RI, MicroVal oder NordVal zertifiziert und damit unabhängig auf ihre Qualität und Sicherheit geprüft worden.
- foodproof Brucella Detection Kit
- foodproof Campylobacter Detection Kit
- foodproof Campylobacter Quantification Kit
- foodproof Clostridium botulinum Detection LyoKit
- foodproof Clostridium Quantification LyoKit
- foodproof E. coli und Shigella Detection Kit
- foodproof E. coli O157 Detection Kit
- foodproof STEC Screening LyoKit
- foodproof STEC Identification LyoKit
- foodproof Enterobacteriaceae plus Cronobacter Detection Kit
- foodproof Salmonella plus Cronobacter Detection LyoKit
- foodproof Cronobacter Detection LyoKit
- foodproof Enterobacteriaceae plus Salmonella Detection LyoKit
- foodproof Listeria Genus Detection Kit
- foodproof Listeria plus L. monocytogenes Detection LyoKit
- foodproof Listeria Genus Detection LyoKit
- foodproof Listeria monocytogenes Detection Kit
- foodproof Listeria monocytogenes Detection LyoKit
- foodproof Salmonella Detection Kit
- foodproof Salmonella Detection LyoKit
- foodproof Salmonella Enteritidis & Typhimurium Detection LyoKit
- foodproof Salmonella Genus plus Enteritidis & Typhimurium Detection LyoKit
- foodproof Vibrio Detection LyoKit
- foodproof Yersinia enterocolitica plus Yersinia pseudotuberculosis Detection Kit
- microproof Streptococcus pneumoniae Detection Kit
- foodproof SL Staphylococcus aureus Detection Kit
- foodproof SL Bacillus cereus Detection Kit
- foodproof SL Clostridium perfringens Detection Kit
foodproof® STEC Identification LyoKit
Shiga-Toxin produzierende Escherichia coli (STEC), auch bekannt als Verozytotoxin- oder Verotoxin-produzierende E. coli (VTEC) oder enterohämorrhagische E. coli (EHEC), sind dafür bekannt, Krankheiten wie Durchfall, hämorrhagische Kolitis (HC) und das potenziell tödliche hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) zu verursachen.
Einige STEC Serotypen sind häufiger mit schweren Komplikationen assoziiert als andere:
- E. coli O157 ist verantwortlich für 50 bis 80 % aller humanen STEC Infektionen
- Die „Big Six“ O26, O45, O103, O111, O121 und O145 verursachen 70-75 % aller non-O157 Infektionen
- E. coli O104 ist Auslöser des Ausbruchs von 2011 in Deutschland
STEC werden am häufigsten durch rohes Hackfleisch, rohe oder unzureichend pasteurisierte Milch, Sprossen und Gemüse übertragen. Das foodproof® STEC Identification LyoKit detektiert und identifiziert die acht wichtigsten STEC Serotypen O26, O45, O103, O104, O111, O121, O145 und O157 in einem einzigen PCR-Test mit Hilfe von Schmelzkurven. Durch ein neues und einzigartiges Assay-Design können zur Schmelzkurven-Analytik sequenz-spezifische 5’Nuclease-Sonden verwendet werden, wodurch bestmögliche Spezifität erreicht wird.
Das foodproof® STEC Identification LyoKit ist in Übereinstimmung mit der STEC Norm ISO/TS 13136 und der USDA-FSIS Methode aus dem MLG 5B.
Das foodproof STEC Identification LyoKit wurde gemäß dem PTM-Programm des AOAC RI validiert (Lizenznummer 102004). Die Validierung enthält eine 8-stündige Schnellanreicherung für Fleisch.

Verfügbare Plattformen: LightCycler 480
5'Nuclease
Spezifikationen: Target
Matrix
|