Verderbniserreger

Verderb bezeichnet den Prozess des Verfalls von Lebensmitteln, der mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Qualität, wie Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack verbunden ist, ohne dass dies zu einer Lebensmittelvergiftung führt. Ursachen für einen Lebensmittelverderb sind u.a. Stoffwechselprozesse von Bakterien und Pilzen. Mögliche unerwünschte Stoffwechselprodukte sind unter anderem organische Säuren, Alkohole, Ketone, Aminosäuren und Ammoniak.


foodproof® Beer Screening 2 LyoKit

Das foodproof Beer Screening LyoKit ist ein qualitativer real-time PCR Assay zum Nachweis von >30 bierverderbenden Bakterien. Es beinhaltet die Unterscheidung der Milchsäurebakterien Lactobacillus und Pediococcus von den obligat anaerobe Bakterien Megasphaera und Pectinatus in zwei verschiedenen Fluoreszenzkanälen sowie dem Nachweis der Hopfentoleranzgene horA und horC in einem dritten Fluoreszenzkanal.

BIOTECON Diagnostics Kit

Verfügbare Plattformen:

LightCycler 480
  • Reaktionen: 96
  • Artikel-Nr.: R 602 06
5'Nuclease
  • Reaktionen: 96
  • Artikel-Nr.: R 602 06

Spezifikationen:

Target
  • FAM-Kanal: Lactobacillus und Pediococcus
  • HEX-Kanal: Pectinatus und Megasphaera
  • ROX-Kanal: horA und horC
  • Cy5-Kanal: Internal Control
Matrix
  • Alle Typen von Brauereiproben wie Pils, Weißbier, Anstellhefe, Lagerbier, Ale, Rohmaterialen etc.