Verderbniserreger
Verderb bezeichnet den Prozess des Verfalls von Lebensmitteln, der mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Qualität, wie Farbe, Konsistenz, Geruch und Geschmack verbunden ist, ohne dass dies zu einer Lebensmittelvergiftung führt. Ursachen für einen Lebensmittelverderb sind u.a. Stoffwechselprozesse von Bakterien und Pilzen. Mögliche unerwünschte Stoffwechselprodukte sind unter anderem organische Säuren, Alkohole, Ketone, Aminosäuren und Ammoniak.
- foodproof Alicyclobacillus Detection Kit
- foodproof Beer Screening Kit
- foodproof Beer Screening 1 LyoKit
- foodproof Beer Screening 2 LyoKit
- foodproof Spoilage Yeast Detection 1 LyoKit
- foodproof Spoilage Yeast Detection 2 LyoKit
- foodproof Spoilage Yeast Detection 3 LyoKit
- foodproof Yeast and Mold Quantification LyoKit
foodproof® Spoilage Yeast Detection 2 LyoKit
Das foodproof Spoilage Yeast Detection 2 LyoKit ist ein sensitives real-time PCR Kit, dass einen schnellen und einfachen Nachweis der potentiell Verderbnis erregenden Hefen Saccharomyces cerevisiae var. diastaticus, Wickerhamomyces anomalus, Kazachstania exigua und Schizosaccharomyces pombe ermöglicht. Eine Quantifizierung der Organismen ist ebenfalls möglich. Durch ein spezielles Reagenz, das während der für Hefen optimierten DNA Extraktion Anwendung findet, wird nur DNA lebender Hefen nachgewiesen. Kazachstania exigua und Schizosaccharomyces pombe können durch Schmelzkurven voneinander unterschieden werden.

Verfügbare Plattformen: LightCycler 480
5'Nuclease
Spezifikationen: Target
Matrix
|